top of page

StrukturenChaos- Warum ist es wichtig gewisse Grundstrukturen in den Alltag einzubauen


Kinder benötigen ein stabiles Grundgerüst um wachsen und sich entfalten zu können!
Kinder benötigen ein stabiles Grundgerüst um wachsen und sich entfalten zu können!

Strukturen, Strukturen überall Strukturen! Aber welches Maß an Struktur ist richtig und was ist zu viel?

Sobald wir Eltern werden, müssen wir uns mit sämtlichen Erziehungsthemen und gesellschaftlichen Bildern über die Erziehung beschäftigen. Jeder hat seine eigene Meinung zum Thema: "Wie sollte Erziehung aussehen?".


Sobald Sie Eltern werden, setzen Sie sich zwangsläufig mit den zahlreichen Erziehungsthemen und gesellschaftlichen Vorstellungen darüber auseinander, wie Erziehung „richtig“ sein sollte. Jeder scheint dazu eine Meinung zu haben, und Sie fragen sich vielleicht: "Wie sollte Erziehung tatsächlich aussehen?"

Manche Menschen schwören auf klare Regeln und einen festen Tagesablauf, der den Kindern Sicherheit und Orientierung gibt. Andere hingegen plädieren für eine freiere, bedürfnisorientierte Erziehung, die die Individualität und Kreativität der Kinder betont. Häufig fühlen Sie sich möglicherweise hin- und hergerissen zwischen diesen beiden Ansätzen und stellen sich die Frage: Gibt es überhaupt die „eine richtige“ Methode? Oder liegt die Wahrheit – wie so oft – irgendwo in der Mitte?

Die Realität zeigt, dass jedes Kind einzigartig ist. Was für das eine Kind gut funktioniert, kann für ein anderes völlig ungeeignet sein. Kinder bringen ihre eigenen Persönlichkeiten, Vorlieben und Herausforderungen mit. Als Eltern befinden Sie sich ständig in einem Prozess des Ausprobierens, Lernens und Anpassens. Vielleicht ist es genau diese Flexibilität, die Sie zu einer guten Mutter oder einem guten Vater macht – die Fähigkeit, Strukturen zu schaffen, die stabil, aber nicht starr sind. Strukturen, die Raum lassen für Wachstum, Neugier und gelegentliche Überraschungen.

Dabei sollten Sie sich auch fragen: Für wen sind die Strukturen eigentlich da? Für Ihre Kinder, damit sie Orientierung und Halt finden? Oder für Sie selbst, um Ihr Leben überschaubarer und leichter zu gestalten? Vielleicht liegt die Kunst darin, ein Gleichgewicht zu finden – zwischen dem Bedürfnis nach Ordnung und der Offenheit für das Unerwartete.

Am Ende des Tages sind Sie nicht nur Eltern, sondern auch ein Vorbild. Die Art und Weise, wie Sie mit Strukturen umgehen, prägt Ihre Kinder und zeigt ihnen, wie sie später selbst mit den Herausforderungen des Lebens umgehen können. Vielleicht ist es weniger wichtig, wie perfekt Ihre „Erziehungsstrukturen“ sind, sondern vielmehr, wie Sie als Mutter oder Vater auf die unperfekten Momente reagieren – mit Geduld, Mitgefühl und der Bereitschaft, immer wieder neu zu lernen.

Σχόλια


bottom of page